Tiger vs. Dragon ist eine interessante dApp, die einen Tiger gegen einen Drachen auf eine Weise antreten lässt, die man vielleicht nicht erwarten würde, wenn man hört, dass diese beiden Tiere gegeneinander antreten. Anstelle eines Kampfes um die Vorherrschaft in der Nahrungskette oder ähnlichem können Wettende darauf wetten, wer das größere Glück hat, um ihre Wetten zu gewinnen, ohne dass es zu Zusammenstößen mit Tieren kommen muss.

Bei Tiger vs. Dragon gibt es nur ein Spiel, und zwar das Kartenspiel, bei dem Tiger und Drache versuchen, in jeder Runde die höchste Karte zu ziehen. Spieler können darauf wetten, ob sie glauben, dass der Tiger oder der Drache die Karte mit dem höheren Wert ziehen wird. Nachdem die Wetten platziert wurden, werden die Tiger- und Drachenkarten aufgedeckt und die Seite mit der besseren Karte gewinnt den Einsatz für ihre Unterstützer.
Was die Sache noch interessanter macht, ist die Tatsache, dass es auch die Möglichkeit gibt, auf ein Unentschieden einer bestimmten Hand zu wetten. Sollten sowohl Tiger als auch Drache statt eines Stoßes eine Karte mit dem gleichen Wert ziehen, würde ein Ziehen zu einem Verlust führen. Wenn jedoch jemand in diesem Szenario auf ein Unentschieden wetten würde, würde er eine Auszahlung mit einer Quote von 8/1 mit nach Hause nehmen.
Tiger vs. Dragon hat derzeit etwas mehr als 2.000 wöchentliche Benutzer, die etwas mehr als 8.000 Transaktionen pro Woche durchführen. Die schnelle Bearbeitungszeit jeder Runde und die Tatsache, dass es so einfach zu verstehen ist, führen dazu, dass die Spieler immer wieder zurückkommen, in der Hoffnung, dass der Drache oder Tiger für sie als Sieger hervorgehen kann.